30. März 2017
Gesamter Kartenerlös wird gespendet.
Nach zwei ausverkauften Passionskonzerten der musica sacra linz – und zwei bevorstehenden besonderen Passionskonzerten, die „Die sieben Worte Jesu am Kreuze“ gar unterschiedlich widerspiegeln – dürfen wir eine erste Bilanz senden:
musica sacra freut sich außerordentlich, dass wir den gesamten Kartenerlös des Benefizkonzerts am 23. März 2017 in der Ursulinenkirche Linz von über € 3.500.- an die „SOS Menschenrechte“ für die Erhaltung des Flüchtling-Wohnheims Rudolfstraße/Linz spenden können. Die Organisation wurde u.a. mit dem Menschenrechtspreis des Landes Oberösterreich und dem Integrationspreis der Stadt Linz ausgezeichnet.
Der Verein musica sacra linz übernahm dafür sämtliche Organisations- und Konzertkosten, dankenswerterweise verlangte die Ursulinenkirche keine Miete für den Konzertabend. Die Künstlerhonorare wurden z.T. von der Patenschaft der St. Markus Apotheke KG in Linz/Urfahr (Inhaberin Dr. Elke Kramberger-Kaplan) abgedeckt, des Weiteren vom Verein der Freunde und Förderer des Forum Vocale der Landesmusikschule Neuhofen an der Krems.
Die Chöre Forum Vocale und Ensemble Bernstain (unter der Leitung von Welfhard Lauber) traten gemäß des Benefizgedankens unentgeltlich auf.
Wir freuen uns auf weitere schöne Konzerterlebnisse am 1. April (19.30 Uhr, Minoritenkirche) und 9. April (NACH dem Linz Marathon, also problemlos um 17 Uhr in der Ursulinenkirche zugängig).
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT