X

WARTUNGSARBEITEN

Sehr geehrtes Publikum!
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Online Kartenbestellung, sowie der Login-Bereich bis Dienstag, 18.04. 09:00 Uhr nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis!

Spannung

Sehr geehrtes Publikum!

Ein kleines Kribbeln stellt sich schon ein, wenn man an die neue Saison von musica sacra linz – musik in linzer kirchen denkt. Denn es erwarten uns wie immer kleine Highlights und große Überraschungen. Die Saison wird eröffnet vom Konstanzer Solistenensemble Cantissimo, geleitet von Markus Utz, die zu Ehren des 350en Todestags von Heinrich Schütz einen Schwanengesang anstimmen. Unterstützung bekommen Sie nicht nur von einem kleinem Instrumentalensemble, sondern auch von Texten des österreichischen Bestsellerautors Robert Schneider, aus dessen Feder der Roman „Schlafes Bruder“ stammt. Zu Weihnachten gibt sich Michi Gaigg, mit dem L’Orfeo Barockorchester die Ehre und intoniert stilsicher und auf Weltklasse-Nivea Bachs Weihnachtsoratorium. Und auch oberösterreichische Qualität hat wieder reichlich Platz im Konzertprogramm gefunden. Die führenden Chöre Oberösterreichs verzaubern mit Sicherheit das treue Publikum. Nicht zu vergessen die kleinen und beliebten Spezialistenensembles, welche ebenso noch einige Pfeile im Köcher haben. So trifft zum Beispiel das Ensemble Castor erstmals auf den Jungstar und Countertenor Alois Mühlbacher. Jedes Konzert für sich ist ein kleines Abenteuer und ganz sicher Wert die eigenen vier Wände zu verlassen, schon allein um die stille Atmosphäre der sechs einzigartigen Linzer Kirchen zu spüren. Also halten Sie inne. Hören Sie zu. Lassen Sie sich berühren – Hauptsache mit uns.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr David Hemetsberger & das musica sacra TeamWerner Kotek (Obmann), Christiane Bähr, Jochen Gröpler, Josef Habringer, Alexander Koller, Wolfgang Kreuzhuber, Wolfgang Mayrhofer, Benedict Mitterbauer, Andreas Peterl, Bernhard Prammer, Franziska Riccabona, Petra Samhaber-Eckhardt
0001.jpg(2)