Seit vielen Jahren ist musica sacra ein fester Bestandteil des Linzer Musiklebens - ein Konzertzyklus, der ein vielfältiges Programm in die sakralen Räume Linzer Kirchen bringt.
Orte wie der Mariendom, die Ursulinen- oder Karmelitenkirche werden zu Resonanzkörpern für geistliche Werke, klassische Meisterstücke und zeitgenössische Kompositionen.

Die Musik trifft auf die besonderen Akustiken der Kirchenräume und entfaltet so ihre volle Wirkung – festlich und eindrucksvoll oder auch zurückhaltend und intim.

Renommierte Ensembles und herausragende Künstlerinnen und Künstler präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das von geistlicher Musik bis zu zeitgenössischen Kompositionen reicht.

musica sacra lädt dazu ein, bewusst zuzuhören und in den besonderen Räumen der Linzer Kirchen Momente der Ruhe und des Innehaltens zu erleben.

Kommende Konzerte

Kommende Konzerte ➔

Kirchen

Häufig gestellte Fragen

·

Häufig gestellte Fragen ·

  • Der Kartenvorverkauf für die Konzertreihe musica sacra beginnt am 9. Oktober 2025.

    Tickets können bequem über unseren Online-Ticketshop erworben werden.
    Bitte beachten Sie, dass Ermäßigungen online nicht verfügbar sind.

  • Ermäßigungen im Vorverkauf:
    Für ermäßigte Tickets bitten wir Sie, Ihre Karten direkt bei unseren Vorverkaufsstellen zu erwerben. Ermäßigungen gelten nur bei persönlichem Kauf und Vorlage eines gültigen Ausweises.

    Vorverkaufsstellen:

    Ermäßigungen im Detail:

    • 50 % Ermäßigung für Schüler:innen, Studierende, Zivil- und Wehrdiener:innen bis 26 Jahre

    • 3 € Ermäßigung für Mitglieder des Brucknerbundes, Ö1-Club-Mitglieder und Abonnent:innen des Landestheaters Linz (max. 2 Karten pro Konzert)

    • 3 € Ermäßigung für Menschen mit Behinderung, die eine Begleitperson benötigen, und Rollstuhlfahrer:innen (max. 2 Karten pro Konzert)

    • Kostenlose Eintrittskarte für das zweite und jedes weitere Kind (bis 18 Jahre) einer Familie.

    Abholung der Karten:
    Bitte holen Sie Ihre Vorverkaufskarten bis spätestens einen Werktag vor dem Konzert ab.

    Ermäßigungen am Konzertabend:

    • Jugendliche bis 26 Jahre: Restkarten sind 15 Minuten vor Konzertbeginn um 10 € erhältlich

    • „Hunger auf Kunst & Kultur“-Pass-Inhaber:innen: Freier Eintritt nach Maßgabe vorhandener Sitzplätze

    • Stehplätze: Verfügbar ab einer Stunde vor Konzertbeginn

    Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn in der jeweiligen Kirche. Bitte beachten Sie, dass an der Abendkasse keine Ermäßigungen gewährt werden. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich bar.