Mariette Witteveen
Mariëtte Witteveen wurde 1959 in Den Haag (Niederlande) geboren und studierte Pädagogik in Utrecht und Sologesang am Arnheimer Konservatorium. Ihr Studium bei Margreet Honig (Schwerpunkt Lied und Oratorium) schloss sie 1994 ab, zusätzlich besuchte sie Meisterkurse bei Margreet Honig und Hanno Blaschke sowie bei Peter Kooij, Ton Koopman und Michael Chance. 2002 bis 2007 war sie Assistentin von Margreet Honig am Sweelinck Konservatorium in Amsterdam. Als Gesangspädagogin war sie zudem Dozentin an der Opernakademie (DNOA) am Amsterdam Konservatorium und in Den Haag.
Mariëtte Witteveen publizierte über Atem und Sprache des Sängers in Adem (Zeitschrift für Musik des Lemmeninstitutes Leuven, Belgien) und gab an der Vlaamse Opera in Antwerpen einen Atem-Meisterkurs. Zahlreiche weitere Meisterkurse führten sie nach Deutschland, Österreich, Italien und in die Schweiz (u.a. jährliche Mitarbeit als Dozentin bei den Sommerkursen des Kulturkreises Arosa seit 2006). Als Altistin führt sie eine rege Konzerttätigkeit durch die Niederlanden und Deutschland u.a. mit Bachs Oratorien und Kantaten, Mozarts Requiem und Messen, Händels Messiah, Mendelssohns Elias und Brahms Alt-Rhapsodie. Mehrere Kurse bei Prof. Dietrich Fischer Dieskau verstärkten ihre Vorliebe auch für Liederabende, bei denen sie u.a. Werke von Schubert, Schumann, Wolf, Brahms, Duparc, Poulenc, Quilter, Finzi und Zemlinsky zur Aufführung bringt. Seit 4 Jahren ist sie zudem Gesangscoach von Sängern am Opernhaus Halle (Dtl.). Im letzten Jahr war sie Gastdozentin an der „Luca school af Arts“ in Belgien und gab Kurse zu Barockgesang.
Sie hat einen Lehrauftrag für Gesang und Atemlehre an der Musikhochschule von Osnabrück inne und ist Dozentin an der Kalaidos-Musikhochschule in der Schweiz.
Ihre Begleiterin bei Liederabenden sowie auf Kursen ist Femke de Graaf aus den Niederlanden
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT