X

WARTUNGSARBEITEN

Sehr geehrtes Publikum!
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Online Kartenbestellung, sowie der Login-Bereich bis Dienstag, 18.04. 09:00 Uhr nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis!

Aktuelles

21. Oktober 2019

"vortrefflich geübet und glücklich"


Die neue Saison 2019/20 beginnt


musica sacra widmet die Konzertsaison 2019/20 Balduin Sulzer, der im April 2019 verstorben ist. Es gibt wohl keinen zweiten Komponisten, Freund, geistlichen Mentor und Kritiker, der enger mit musica sacra verbunden war, als Pater Balduin. Nach dem besonderen Konzert ihm zu Ehren am 20. Oktober in der Martinskirche, folgen zwei herausragende Konzerte - mit Balduin Sulzers "Lieblingsinstrument": der Orgel.

Es steht außer Frage, dass die Kompositionskunst des Barockzeitalters, insbesondere die Johann Sebastian Bachs, alle zur Verfügung stehenden Techniken und Ratschläge der Rhetorik nutzbar machte. Was jedoch der Komponist mit seiner vierteiligen, monumentalen "Clavierübung" schuf, ist der einsame Höhepunkt der Cembalo- und Orgelliteratur. Er hat die Sammlung in den Jahren von 1731 bis 1741 mit nicht zu unterbietendem Understatement unter diesem schlichten Namen veröffentlicht. Der "Dritte Theil" ist mit 77 Seiten der umfangreichste, der 1739 aus einer Folge an Orgelwerken publik wurde. Den Rahmen bilden Präludium und Fuge in Es-Dur, dazwischen liegen 21 Choralbearbeitungen.


280 Jahre alter Schatz gespielt - und gesungen


Es kommt schon nicht oft vor, dass der "Dritte Theil" überhaupt gesamt gespielt wird, stellt er doch einen unglaublichen Anspruch an den Organisten. Für die beiden Konzerte am 25. und 27. Oktober 2019 in der Martin-Luther-Kirche und der Minoritenkirche hat sich Brett Leighton zu seinem großen Abschiedskonzert als Professor an der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ darüberhinaus etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In beiden Konzerten wird die Evangelische Kantorei zwischen den Choralvorspielen die einzelnen Choräle singen, die nach den kunstvollen Verarbeitungen schlicht im vierstimmigen Satz ans Licht treten.


Freitag, 25. Oktober 2019, 18.30 Uhr

Einführungsgespräch mit Prof. Brett Leighton und Dr. Alice Ertlbauer-Camerer (ORF OÖ)

im Evangelischen Gemeindezentrum neben der Martin-Luther-Kirche


KONZERT DOPPELABEND


Freitag, 25. Oktober 2019, 19.30 Uhr

Martin-Luther-Kirche


Sonntag, 27. Oktober 2019, 17.00 Uhr

Minoritenkirche


Johann Sebastian Bach: Clavierübung, Dritter Theil für Orgel


Brett Leighton, Orgel

Evangelische Kantorei

Franziska Leuschner, Einstudierung



ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT