X

WARTUNGSARBEITEN

Sehr geehrtes Publikum!
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Online Kartenbestellung, sowie der Login-Bereich bis Dienstag, 18.04. 09:00 Uhr nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis!

Aktuelles

26. November 2019

Es klopfet an...


In einem Monat sitzen wir bereits am Zweiten Weihnachtsfeiertag mit Familie und Freunden beim aufgeputzten Christbaum, genießen die Winterzeit und haben die Bescherung schon geschafft! Kaum zu glauben, dass in fünf Tagen der ERSTE ADVENT vor der Tür steht.

Die Vorfreude ist groß! musica sacra linz hat bis 29. Dezember fünf besondere Advent- und Weihnachtskonzerte in der Minoritenkirche und Ursulinenkiche für Sie in der Stadt vorbereitet.


„BEAUTIFUL“ steht am Beginn der CAROL-Reihe und mag an diesem Ersten Adventsonntag (1.12., 17 Uhr) viel bedeuten: Wir haben der Leonfeldner Kantorei (unter William Mason) ein besonderes Geschenk zum 30-jährigen Jubiläum gemacht! Oder vielmehr eine schöne Herausforderung. Denn gemeinsam mit dem fantastischen heimischen Jazzensemble LUCHS wird der Mühlviertler Chor improvisieren – hören Sie so „Vom Himmel hoch“ und „Süßer die Glocken nie klingen“ ganz neu und wunderbar anders! Natürlich singt die Leonfeldner Kantorei die schönsten Volks- und Adventlieder auch A cappella. Die Neugierde ist auf beiden Seiten groß: das Konzert ist fast ausverkauft.


Ein echter Clou ist Petra Samhaber-Eckhardt gelungen. Der Stargeiger Enrico Onofri reist mit seinem kostbaren Barockinstrument aus dem winterlichen Italien nach Linz um herzerwärmende Concerti grossi zur „PASTORALE“ gemeinsam mit dem vergrößerten Ensemble CASTOR zu spielen. Die schönsten barocken „Concerti Pastorale“ von Telemann bis zu Valentini werden zum Zweiten Adventsonntag (8.12., 17 Uhr) erklingen. Der Medienrummel ist dementsprechend groß, die Vorfreude ebenso!

„Never change a winning team” hat Chorleiter Wolfgang Kreuzhuber als Motto für den Dritten Adventsonntag (15.12., 17 Uhr) ausgegeben – und wird Recht behalten. Für die wunderbaren Orchesterkantaten „BACHplus“ von Wilhelm Friedemann Bach, Christoph Graupner und Johann Sebastian Bach (ja natürlich, „Bereitet die Wege, bereitet die Bahn“!) laden wir wieder das bestens harmonierende Solistenquartett Martina Daxböck, Martha Hirschmann, Bernd Lambauer und Gerd Kenda in die Minoritenkirche ein. Der Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz wird eine der drei Barockkantaten überhaupt zum ersten Mal in Linz präsentieren – unglaublich aber wahr!


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen einen schönen Adventbeginn!


ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT