X

WARTUNGSARBEITEN

Sehr geehrtes Publikum!
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Online Kartenbestellung, sowie der Login-Bereich bis Dienstag, 18.04. 09:00 Uhr nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis!

Aktuelles

12. Februar 2020

Das Rad der Zeit


Klangvolle Gebete und Mantras


Im Stil der abendländischen Musiktradition hat der aus Armenien stammende Pianist und Komponist Karen Asatrian eine Messe geschrieben, die auf der frühchristlichen Liturgie aufbaut. Sie ist aus orientalischen und abendländischen Klangmustern gewoben, die lateinische Sprache und die beschwörenden Wiederholungen lassen aber auch an buddhistische Gebetsmühlen denken und geben dem Werk seinen Namen: Prayer wheel. Die Messe führt das Publikum auf eine klangvolle Reise durch tonale und rhythmische Welten im festlichen Gewand. Den vorläufigen Höhepunkt feierte das viel beachtete Werk bei den Salzburger Festspielen 2016 und zur Passion 2020 leitet Josef Habringer „Prayer wheel“ erstmals in Linz mit dem Komponisten höchst selbst am Klavier, als beeindruckende Klangkulisse im Neuen Dom.

PRAYER WHEEL

Messe für Chor & Jazz-Ensemble von Karen Asatrian

Sonntag, 22. März 2020, 16.00 Uhr

Neuer Dom zu Linz | Mariendom


Rita Movsesian-Garlock, Sologesang


Collegium Vocale Linz

Jazz-Ensemble Asatrian

Karen Asatrian, Piano

Daniel Nösig, Trompete

Uli Langthaler, Bass

Emil Kristof, Drums, Percussion


Josef Habringer, Leitung




ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT