03. März 2021
Aktuelles zur Konzertsituation: März 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde von musica sacra!
In der Pressekonferenz der Bundesregierung vom 1. März 2021 gab Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannt, dass es das Ziel der Regierung sei, im April nächste Öffnungsschritte für die Kultur zu setzen, abhängig von der aktuellen Entwicklung. Bundesminister Rudolf Anschober stellte zudem in einem Fernsehinterview Öffnungsschritte für die Kultur mit Mitte April in Aussicht.
Dies bedeutet für musica sacra, dass nunmehr auch die Passionskonzerte 2021 nicht wie geplant stattfinden können. Die Konzerte „Christus ist mein Leben“ (13.3.2021), „Barock & Sulzer“ (vormals: „Michael Oman spielt Balduin Sulzer“, 15.3.2021) und „Park“ (28.03.2021) werden ersatzlos abgesagt. Für das Konzert „Wally Hase und die Bach-Suite“ (ursprünglich 21.3.2021) bemühen wir uns, einen Ersatztermin noch in dieser Saison (voraussichtlich in der ersten Mai-Hälfte) zu finden.
Wir hoffen sehr, dass wir die FINAL-Konzertreihe von musica sacra mit folgenden Konzerten ab April bzw. Mai wie geplant durchführen können.
- So, 18.04.2021, 17.00 Uhr: „Erschallet, ihr Himmel, erfreue dich, Erde“
- Sa, 24.04.2021, 17.00 Uhr: Vocal Klezmer Sounds
- Fr, 30.04.2021, 19.30 Uhr: Maria
- So, 2.5.2021, 17.00 Uhr: Laudate | 10 Jahre Ensemble Castor (Nachholkonzert)
- Do, 6.5.2021, 19.30 Uhr: Bach meets Armenian Music
- Wally Hase und die Bach-Suite: Termin nach Bekanntgabe
Für den Moment bitten wir Sie weiterhin um Geduld. Sobald wir wissen, ab welchem Zeitpunkt und unter welchen Voraussetzungen wir im April wieder Konzerte anbieten und durchführen können, veröffentlichen wir dies auf unserer musica sacra Website, in der Presse, in den sozialen Medien und auf der Website des Landestheaters Linz.
Wenn Sie sich für unseren musica sacra Newsletter anmelden, können wir Sie auch auf diesem Weg über die aktuellen Entwicklungen informieren.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns, wenn wir Sie wieder als Besucherinnen und Besucher bei unseren musica sacra Konzerten begrüßen dürfen!
Bleiben Sie gesund und herzliche Grüße,
Ihr musica sacra Team
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT